Barmenia-Kundenbetreuung
Barmenia-Allee 1 42119 Wuppertal
Tel.: 0202 438-2250
info@barmenia.deSchon die Milchzähne müssen geputzt werden, sobald sie auftauchen. Lindenblütenextrakt mildert Zahnungsbeschwerden bei den Kleinsten. Zahncremes sollten weder Farb- noch Aromastoffe enthalten, ein hilfreicher, natürlicher Inhaltsstoff ist Xylitol, das effektiv vor Karies schützt. Gesüßte Tees sind absolut tabu. Damit schädigt man nicht nur nachhaltig das Gebiss, sondern gewöhnt die Kleinen an eine zuckerhaltige Ernährung.
Sobald ein Kind sich selbst die Zähne putzen kann, muss man mitunter mit einigen psychologischen Tricks arbeiten, um das Zähneputzen zu einer positiv besetzten Tätigkeit zu machen. Witzige Zahnbürsten und "coole" Zahncremes mit angenehmem Geschmack sind hier durchaus sinnvoll, Reinigung und Kariesschutz sollten bei allem Spaß jedoch nicht vergessen werden. 120 Sekunden Zähneputzen können für Kinder (und Eltern) eine Ewigkeit bedeuten, daher sollte auf einen hochwertigen Aminofluoridgehalt der Zahncreme geachtet werden, der den Kariesschutz möglichst schnell aufbaut.
Erwachsene putzen zwar zumeist freiwillig, haben allerdings auch anspruchsvollere Zähne als Kinder und Jugendliche. Neben der Reinigung steht hier vor allem eine gründliche Mineralisierung des Gebisses im Vordergrund. Kalzium, Phosphat und Magnesium, am besten in Kombination mit Bromelin, sorgen für einen kontinuierlichen Wiederaufbau des Zahnschmelzes. Auch die Pflege des allmählich schwindenden Zahnfleisches spielt eine immer größere Rolle. Mundgeruch und Verfärbungen können durch eine solide Zahnreinigung mit entsprechender Mineralisierung vermieden werden. Eine professionelle Zahnreinigung sollte bei Erwachsenen in angemessenen Abständen zum guten Ton gehören.
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen: